Rotti und Co. in
Bayern
23.03.2007
Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über Hunde mit
Beißvorfällen in Bayern und falls es verschwunden ist -
hier klicken!
23.03.2007
Überprüfung
der gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit von Rottweilern und
Rottweiler Mischlingen im Rahmen der Auswertung von Wesenstests in Bayern
und sollte es da nicht mehr aufrufbar sein -
klicke hier!
09.11.2002
Sehr geehrter Herr Beckstein,...
Warum steht der englische
Staffordshire Bullterrier auf der Rasseliste?
09.11.2002
BAYERN:
Sicherheitsrecht - Antrag auf Haltung eines Staffordshire Terriers -
Widerspruchsverfahren. Der Widerspruch vom 9.08.2002 gegen den Bescheid
der Verwaltungsgemeinde Volkach vom 10.07.2002 wird zurückgewiesen. An
der Zuverlässigkeit bestehen keine Bedenken .................
02.11.2002
Schreiben an das Bayrische
Innenministerium. Ich weise Sie darauf hin das Aufgrund des Artikels
65..................
31.10.2002
Änderung der Kampfhundeverordnung zum 1. November
30.10.2002 an das Bayer. Staatsministerium des Innern
29.10.2002
Hallo, Achim, dieses tel. Gespräch hat heute am 28.10.2002 mit Herrn
Käsberger vom Bayer.Staatsministerim des Innern (Abt. Herr Schirmeyer)
stattgefunden.
25.10.2002
......, durch Änderung der
Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und
Gefährlichekeit vom 22.September 2002 ..................
13.10.2002
Informationen über den Bayrischen Hundeführerschein
10.10.2002
Beißunfälle durch Hundeführerschein vermeiden +++ dazu: Und hier noch
die Hinweise für Halter und Tierärzte: +++ Fragen zum Kurs
Hundeführerschein Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit
Hunden +++ dazu Informationen für Tierärztinnen und Tierärzte
09.10.2002
Stellungnahme des ADRK Bayern zu: Rottweiler in
Bayern ab 1.11.02 Kampfhunde
07.10.2002 BAYERN
Darstellung der Hunde mit gesteigerter Aggressivität und
Gefährlichkeit nur mal so zum abkot..... am besten gefällt mir das
Bild des Bandogs !
06.10.2002
Verordnung zur Änderung der Verordnung über Hunde mit gesteigerter
Aggressivität und Gefährlichkeit vom 04.09.2002 Bayerisches Gesetz-
und Verordnungsblatt Nr. 21/2002 vom 04.09.2002
06.10.2002
Die vier häufigsten Fragen zur Kampfhundeverordnung

02.10.2002
Bayern:
Weitere Hunderassen als gefährlich eingestuft (02.10.2002)
24.09.2002
Hallo, bin selber gerade in Bayern dabei einen "Kampfhund"-Welpen aus
dem Tierheim zur Haltung genehmigt zu bekommen....daher war der Link
ganz hilfreich, da WIRKLICH die Gemeinden mit denen ich jetzt zu tun
hatte, nicht wussten dass es diesen Zusatz zum Allgemeinen
Ministerialblatt v. 02. Juli 1992 gibt, der die Haltung von
"Kampfhunden" in Bayern erlaubt, bzw. als Nachweis des berechtigten
Interesses auch die Aufnahme eines Tierheim-Hundes zulässt - hier dann
auf das allgemeine Ministerialblatt gehen..
18.09.2002
Nach Rücksprache im Bayerischen Innenministerium liegt der fertige
Entwurf zur Aufnahme des Rottweilers
14.09.2002
DIES IST KEIN ANGRIFF AUF
SCHÄFERHUNDE! DEREN ZÜCHTER! BESITZER! III
14.09.2002
Fragen zu den "SCHUTZMASSNAHMEN FÜR DIE BEVÖLKERUNG!!
II
14.09.2002
Breitsamer will nächstes Jahr 10.000 Rottweiler in Bayern überprüfen
I
10.07.2002
SchriftverkehrVDH Fischer Wiblishauser an das Bayer
Innenministerium Herrn Schirmeyer Stellungnahme
02.07.2002
Schriftverkehr Bayer Staatskanzlei Herr Huber an VDH-Bayern Herrn
Wiblishauser
25.06.2002
Schriftverkehr Bayrisches Innenministerium Herr Schirmeyer an
Verteiler Entwurf neue Gefahrhundeverordnung
25.06.2002
Verteilerliste des Bayrischen
Staatsministeriums des Inneren
28.05.2002
Schriftverkehr VDH-Bayern Herr Wiblishauser an Ministerpräsident
Stoiber
19.07.2002
Der
Schwachsinn hat einen Namen - G.Beckstein - BAYERN. Hier ein neuer
Entwurf! |